Käse vom Bauernhof
Schon seit 2018 wird aus der Milch unserer Kühe bester Käse hergestellt. Allerdings haben wir den Käse nicht von Anfang an selbst gemacht, sondern eine mobile Käserei kam regelmäßig zu uns auf den Hof und hat die Milch direkt an Ort und Stelle zu Käse verarbeitet.
So entstand Käse aus Sainbach und Käse aus dem Wittelsbacher Land.
Nachdem unser Käse so gut ankam und die Nachfrage immer weiter gestiegen ist, haben wir uns 2024 dazu entschieden, in eine eigene Käserei zu investieren und den Käse selbst herzustellen.
Wir machen nun alle Käsessorten selbst und kümmern uns um die Vermarktung. In unserer Käsehütte, in vielen Hofläden und auch auf Märkten kann man unseren Käse finden. Zur Übersicht der Verkaufsorte.
Mir war wichtig, dass wir mehr aus unserer hofeigenen Milch machen. Die ganze Familie gibt jeden Tag das beste für den Betrieb und für die Tiere. Da war es einfach schade, dass wir am Ende selbst nichts von dem tollen Produkt, der Milch, hatten. Und so kam die Idee mit der Käseherstellung aus der hofeigenen Milch auf.
Unser Käseangebot – Überblick der Sorten
Wir bieten inzwischen 15 verschiedene Käsesorten an. Je nach Jahreszeit variieren diese etwas, da wir viele Zutaten, wie z. B. Walnüsse, selbst aus unserem eigenen Garten dem Käse hinzugeben.
Das macht unseren Käse zu etwas ganz besonderem. Er ist regional, saisonal, handwerklich hergestellt und für jeden Anlass eine tolle Ergänzung.
Unser Käse passt hervorragend zu jeder Brotzeit, zum Kochen und natürlich auch als Geschenkidee.
Mit Klick auf die einzelnen Käsesorten erfährt ihr mehr darüber.
Tilsiter
Unser Tilsiter reift ca. 6 Wochen und gibt es in verschiedenen Sorten. Für die, die eine leichte Schärfe mögen, gibt es den Käse mit Chili Gewürz.
Butterspitz
Unser milder Butterkäse ist vor allem bei Kindern beliebt und darf auf einem Frühstücksbuffet nicht fehlen. Da die Reifezeit recht kurz ist und der Käse nicht geschmiert wird, ist er nicht so würzig, was bei den Jüngsten gut ankommt.
Camembert
Damit unser Camembert die gewünschte weiche und cremige Konsistenz hat wurde lange getestet. Nach einer langen Probephase wissen wir nun genau, worauf es im Herstellungsprozess ankommt.
Backtaler
Wieso denn Backtaler? Das werden wir oft gefragt. Dieser Käse ist quasi unser Käse des Hauses. Ein milder Bergkäse der nach Appenzeller Art gekäst wird. Und Backtaler deshalb, weil sich unser ausgesiedelter Hof am Backfeld 1 befindet.